Kontakt

Büro Berlin
+49 30 44327080
Hagenauer Str. 14
10435 Berlin

Büro Kiel
+49 431 98282535
Waisenhofstr. 1b
24103 Kiel

info@lorenzundfuchs.de

Strategie & Konzeption

Webdesign

Webentwicklung

Branchenspezifisches SEO

Ganzheitlicher Ansatz

Ein auf Rechtsanwaltskanzleien
spezialisiertes Agenturteam

Ein prägnantes Corporate Design ist ein wesentlicher Bestandteil der Corporate Identity, der ein Unternehmen zur Marke macht. Menschen identifizieren anhand von Farbe, Schrift oder Gestaltungselementen bestimmte Marken, ohne das Logo überhaupt zu sehen. Egal ob Neugründung, Spin-Off oder Großkanzlei, das Corporate Design macht den Unterschied und schafft es nicht nur Marken und Branding einzigartig zu machen, sondern besser als die der Mitbewerber zu sein.

Logo-Erstellung

Die Kreation eines Logos ist Teil unserer Arbeit im Hinblick auf die Corporate Design Entwicklung. Auf Wunsch kann die Leistung jedoch auch als individueller Baustein beauftragt werden. Basierend auf Ihrer Markenidentität entwickeln wir für Ihr Unternehmen die passende Wort- und Bildmarke. Aus der Gestaltung Ihres Logos können dann im weiteren Verlauf des Corporate Design Prozesses dann u.a. weitere, visuelle kennzeichnenden Elemente für Ihre Marke abgeleitet werden (z.B. Farbkonzept, Typografie, Icons u.v.m.).

Der Begriff „Logo“ stammt aus dem Griechischen (lógos) und bedeutet „Wort“, „Rede“ und „Sinn“. Es handelt sich hierbei um ein grafisches und/oder typografisches Zeichen, welches der Vermittlung einer zentralen Botschaft dient. Das Logo kann aus einem Bild oder einem Wort bestehen, oder auch eine Kombination aus beidem sein (Bild-Wort-Marke). Es ist wesentlicher Teil des visuellen Erscheinungsbilds eines Unternehmens/einer Institution, eines Produkts/einer Dienstleistung oder einer einzelnen Person (Corporate Design) und gleichzeitig Träger der Identität (Corporate Identity). 
Der Logo-Gestaltung liegen somit unterschiedlichste, funktionale Aufgaben zugrunde.

Es müssen die Werte und die Haltung eines Unternehmens repräsentiert werden, die Qualität muss sich im Design wiederspiegeln, das Logo muss sich von Wettbewerbern deutlich unterscheiden und eine klare Wiedererkennbarkeit in allen Medien gewährleisten. Es muss auf die Zielgruppe abgestimmt werden, einprägsam sein, einzigartig, unverwechselbar, schnell erfassbar und zeitlos. Weiter muss das Design in sämtlichen Formaten funktionieren: in Groß und Klein, in Farbe, Graustufen und schwarzweiß, in Print und Digital. Je komplexer die Logo-Elemente, umso schwieriger wird es für den Betrachter, die Botschaft zu interpretieren und sich das „Bild“ einzuprägen.

Bitte warten Sie einen Moment